Nichtregierungsorganisationen sind ein wichtiger Partner der Selbstverwaltung von Woiwodschaft Kujawien-Pommern bei der Durchführung von Projekten, die die Entwicklung und Aktivität der Bewohnern steigern. Vereine und Stiftungen handeln bürgernah, sie kennen die Bedürfnisse der Bürger und sind zustande schnell und effektiv die Probleme zu bewältigen. Auf dem Gebiet der Woiwodschaft Kujawien-Pommern sind zirka 3500 Nichtregierungsorganisationen registriert, von denen die Mehrheit aktiv in ihrer lokalen Umgebung handelt. Aus dieser Gruppe arbeiten zirka 700 Organisationen mit der Selbstverwaltung der Woiwodschaft.
Für die Koordination der Zusammenarbeit der Selbstverwaltung der Woiwodschaft mit den Nichtregierungsorganisationen ist das Büro des Bevollmächtigten für die Zusammenarbeit mit Nichtregierungsorganisationen in dem Marschallamt der Woiwodschaft Kujawien-Pommern verantwortlich. /Kontaktadresse/
Alle Maßnahmen im Rahmen der Zusammenarbeit sind im Programm der Zusammenarbeit der Selbstverwaltung der Woiwodschaft Kujawien-Pommern mit Nichtregierungsorganistationen und anderen gemeinnützigen Organisationen enthalten, das jedes Jahr kraft des Beschlusses durch das bestimmende Organ der Woiwodschaft Kujawien-Pommern gefasst wird. Für die Durchführung des Programms sorgt das vorgenannte Büro für die Zusammenarbeit mit NGO.
Die Zusammenarbeit regelt das Gesetz vom 24. April 2003 über gemeinnützige Tätigkeit und Volontariat (GBl. Nr. 96, Pos. 873 mit späteren Veränderungen). Die Zusammenarbeit findet auf zwei Ebenen statt: finanziell und nicht finanziell.
Finanzielle Ebene:
Nicht finanzielle Ebene: